Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. Kraft Vital
dr-kraft-vital-logo_400-removebg

Ein Leitfaden zur Ernährung in der Schwangerschaft

Du bist schwanger und trägst nun eine doppelte Verantwortung: Für dein eigenes Wohlbefinden und das deines ungeborenen Kindes. Dabei spielt eine ausgewogene Ernährung eine elementare Rolle. Sie ist nicht nur für deine eigene Gesundheit unerlässlich, sondern fördert auch die gesunde Entwicklung deines Babys. In diesem Leitfaden wollen wir dich durch verschiedene Aspekte der Ernährung in der Schwangerschaft führen. Von der Auswahl nahrhafter Lebensmittel bis hin zur richtigen Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln – wir sind hier, um sicherzustellen, dass du und dein Baby alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Du stehst vor einem bunten Marktstand mit frischem, knackigem Obst und Gemüse. Jedes
Stück ist eine kleine Schatztruhe voller Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die deinem
Körper und deinem wachsenden Baby helfen, stark und gesund zu bleiben. Du suchst nach
den leuchtend roten Äpfeln, den dunkelgrünen Blattsalaten und den sonnengelben Zitronen.
Diese farbenfrohen Nahrungsmittel sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C,
Folsäure und Eisen, die für die Entwicklung deines Babys unerlässlich sind.

Aber es geht nicht nur um Obst und Gemüse. Denke auch an Vollkornprodukte, Proteine und
gesunde Fette. Ein Stück Vollkornbrot, belegt mit Avocado und Lachs, versorgt dich und dein
Baby mit Omega-3-Fettsäuren, die für die Gehirnentwicklung deines Kindes wichtig sind.
Und dann sind da noch die Nahrungsergänzungsmittel. Während eine ausgewogene
Ernährung die meisten der benötigten Nährstoffe liefert, gibt es einige, wie Folsäure und
Eisen, die du möglicherweise in Form von Ergänzungsmitteln benötigst. Aber keine Sorge,
wir sind hier, um dich durch diesen Dschungel zu führen und dir zu helfen, die richtigen
Entscheidungen zu treffen.

Schwangerschaft ist eine wundervolle und herausfordernde Zeit, und es ist normal, dass du
viele Fragen hast. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir hilft, besser zu verstehen, was dein
Körper und dein Baby jetzt brauchen, und dich dazu inspiriert, gesunde Entscheidungen zu
treffen. Denn das Wichtigste ist, dass du und dein Baby gesund und glücklich seid.

Die Rolle der Ernährung in der Schwangerschaft

Deine Ernährung während der Schwangerschaft spielt eine entscheidende Rolle für deine
Gesundheit und die Entwicklung deines Babys. Die Nährstoffe, die du isst, sind die Bausteine
für das Wachstum und die Entwicklung deines Kindes. Sie können sogar lebenslange
Auswirkungen auf die Gesundheit deines Kindes haben. Es ist eine gewaltige Aufgabe und
gleichzeitig eine wunderbare Gelegenheit, deinem Baby den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.

Während dieser besonderen Zeit sind die Bedürfnisse deines Körpers anders als sonst. Es ist,
als ob du einen Marathon läufst, und während des Rennens musst du auch noch ein Haus
bauen! Du brauchst mehr Energie, mehr Nährstoffe und mehr Ruhe. Einige Nährstoffe, wie
Folsäure und Eisen, sind in erhöhten Mengen erforderlich, um den wachsenden Bedarf deines Körpers und deines Babys zu decken.

Folsäure ist wie der Grundstein des Hauses, den du baust. Es hilft, das Rückenmark und das
Gehirn deines Babys zu formen und schützt vor bestimmten Geburtsfehlern. Eisen hingegen
ist wie die Ziegelsteine, es hilft beim Aufbau der roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff in
deinem Körper und zum Baby transportieren.

Es kann überwältigend sein, aber vergiss nicht, dass du nicht alleine bist. Es gibt viele
Ressourcen und Experten, die dir helfen können, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und am wichtigsten ist, dass du auf deinen Körper hörst. Er wird dir oft sagen, was er braucht.
Denke daran, dass du eine Künstlerin bist, die ein Meisterwerk erschafft. Jede Mahlzeit, jeder
Snack, jedes Glas Wasser ist ein Pinselstrich, der zur Schönheit und Gesundheit deines Babys
beiträgt. Also wähle deine Farben weise und genieße den kreativen Prozess!

 

Nahrhafte Lebensmittel zu festen Bestandteilen machen

Du stehst in einer Küche voller farbenfroher, nahrhafter Lebensmittel. Du bist die
Meisterköchin, und deine Aufgabe ist es, diese Zutaten zu verwenden, um die bestmögliche
Mahlzeit für dich und dein Baby zuzubereiten. Hier sind einige wichtige Grundsätze, die dir
helfen sollen, nahrhafte Lebensmittel zu festen Bestandteilen deiner Ernährung zu machen.

Gemüse und Obst: Die Kraft des Grüns

Gemüse und Obst sind wie die leuchtenden Farben auf deiner Palette, reich an Vitaminen,
Mineralstoffen und Ballaststoffen. Versuche, deinen Teller zu jeder Mahlzeit mit so vielen
Farben wie möglich zu füllen, um die Palette der Nährstoffe zu erweitern. Dunkelgrüne
Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl sind wie grüne Edelsteine, reich an Folsäure, die das
Risiko von Neuralrohrdefekten bei Babys reduziert. Orangen und Erdbeeren sind wie kleine
Sonnen, hervorragende Quellen für Vitamin C, das zur Eisenaufnahme beiträgt.

Vollkornprodukte: Der richtige Mix an Kohlenhydraten

 

Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, -reis und -nudeln sind wie das solide Fundament deines
Hauses. Sie liefern Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, sorgen für eine langanhaltende
Sättigung und helfen dir, Gewichtszunahme und Schwangerschaftsstress zu kontrollieren.

Proteine: Auf die Quelle kommt es an

Proteine sind die Bausteine des Lebens und während der Schwangerschaft besonders wichtig. Fisch, Hühnchen, Tofu und Bohnen sind wie kleine Bausteine, die dir helfen, ein starkes und gesundes Baby zu bauen. Achte auf mageres Fleisch, um die Aufnahme von gesättigten
Fettsäuren zu begrenzen. Und denk daran, Fisch wie Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren,
die eine gesunde Gehirnentwicklung fördern.

Milchprodukte: Eine Quelle für Kalzium und Protein

Milchprodukte sind wie das weiße Gold in deiner Küche, wichtige Quellen für Kalzium und
Protein. Joghurt und Käse sind auch reich an Probiotika, die eine gesunde Verdauung und ein
starkes Immunsystem unterstützen.

Fette: Gesunde Fette für eine gesunde Schwangerschaft

Gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren in Fisch und Leinsamenöl sind wie das Öl, das deine
Maschine am Laufen hält. Sie sind wichtig für die Entwicklung des Babygehirns und des
zentralen Nervensystems. Auch Avocados, Nüsse und Olivenöl sind wie kleine Kraftpakete,
reich an gesunden Fetten.
Erinnere dich immer daran, dass du die Meisterköchin bist. Du hast die Kontrolle und die
Fähigkeit, die bestmögliche Ernährung für dich und dein Baby zu wählen. Also, lass uns
kochen!

Hydratation in der Schwangerschaft

Wasser ist lebenswichtig und spielt während der Schwangerschaft eine besondere Rolle. Es
wird empfohlen, mindestens zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken, aufgeteilt in 8 Portionen,
um deinen Körper und Ihren Stoffwechsel gesund zu halten. Hydratation kann auch helfen,
Übelkeit und Verstopfung zu lindern, die während der Schwangerschaft häufig auftreten
können.

Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine

Während der Schwangerschaft kann es schwierig sein, alle notwendigen Nährstoffe allein aus
der Nahrung zu beziehen. In Absprache mit deinem Arzt können Nahrungsergänzungsmittel
helfen, Mängel zu beheben. Hier sind einige wichtige Ergänzungen, die während der
Schwangerschaft oft empfohlen werden:

Folsäure: Schlüsselfaktor für die Entwicklung des Babys

Folsäure ist ein B-Vitamin, das Neuralrohrdefekte bei Babys verhindern kann. Es wird
empfohlen, vor und während der Schwangerschaft 400 Mikrogramm Folsäure pro Tag
einzunehmen.

Eisen: Für den Sauerstofftransport

Eisenmangel ist während der Schwangerschaft häufig. Eisen hilft, rote Blutzellen zu bilden,
die Sauerstoff zu deinem Baby transportieren. Dein Arzt kann dir empfehlen, Eisenpräparate
einzunehmen, wenn dein Eisenspiegel niedrig ist.

Vitamin D: Unterstützung für Knochen und Zähne

Vitamin D hilft, Kalzium zu absorbieren, was für die Entwicklung starker Knochen und
Zähne deines Babys wichtig ist.

Omega-3-Fettsäuren: Für die Gehirnentwicklung

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, sind wichtig für die Entwicklung des zentralen
Nervensystems und des Gehirns deines Babys. Sie sind oft in Fischölpräparaten enthalten.

Kalzium: Für starke Knochen

Kalzium ist während der Schwangerschaft wichtig, da dein Baby deine Kalzium-Speicher für
die Knochenbildung nutzt. Joghurt, Milch und Käse sind gute natürliche Quellen für Kalzium.
Das beste Nahrungsergänzungsmittel für diese Zeit ist die Sango Koralle, da sie neben
Kalzium und Magnesium im richtigen Verhältnis auch noch bis zu 70 Spurenelemente enthält.

Richtlinien für den Gebrauch von
Nahrungsergänzungsmitteln

Es ist wichtig zu betonen, dass du Nahrungsergänzungsmittel nur nach Rücksprache mit
deinem Arzt einnehmen solltest. Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind für jede Frau in
der Schwangerschaft sicher, und dein Arzt kann dir spezielle Empfehlungen basierend auf
deinem individuellen Gesundheitszustand und deinen Bedürfnissen geben. Gerne beraten wir
in diesem Zusammenhang auch jederzeit.

Ungeeignete Lebensmittel und Substanzen

Einige Lebensmittel und Genussmittel sollten während der Schwangerschaft vermieden
werden, da sie potentiell schädlich für dich oder dein Baby sein können. Dazu gehören:

Alkohol
Es gibt keinen bekannten sicheren Grenzwert für den Konsum von Alkohol während der Schwangerschaft. Daher wird empfohlen, Alkohol vollständig zu meiden, um das Risiko für Entwicklungsstörungen zu reduzieren.

Koffein
Ein hoher Konsum von Koffein ist mit einem erhöhten Risiko für eine Fehlgeburt oder ein
niedrigeres Geburtsgewicht verbunden. Es wird empfohlen, den Koffeinkonsum auf etwa 200
Milligramm pro Tag zu begrenzen.

Rohes oder ungekochtes Fleisch
Rohes oder ungekochtes Fleisch kann schädliche Bakterien wie Listerien oder Toxoplasmose
enthalten, die zu schweren Krankheiten führen können. Es wird daher empfohlen, während
der Schwangerschaft auf diese Lebensmittel zu verzichten.

Weichkäse
Weichkäse, der aus Rohmilch hergestellt wird, wie Camembert oder Brie, kann schädliche
Bakterien enthalten. Weiche auf pasteurisierten Käse aus, um das Risiko einer
Lebensmittelvergiftung zu minimieren.

Überschüssige Vitamine A
Zu viel Vitamin A kann zu Geburtsfehlern führen. Vermeide daher die Einnahme von
Vitaminpräparaten, die diese Vitamine in hohen Dosen enthalten.

Gewichtszunahme und gesundes Wohlfühlen

Während der Schwangerschaft ist Gewichtszunahme unvermeidlich und auch normal. Ziel ist
es, das Gewicht so zu steigern, dass es für dich und dein Baby gesund ist. Übergewichtige
Frauen sollten in der Regel weniger zunehmen als Frauen mit normalem Gewicht, während
untergewichtige Frauen etwas mehr zunehmen müssen. Dein Arzt kann dir dabei helfen, die
richtigen Ziele für die Gewichtszunahme festzulegen.

Regelmäßige Bewegung

Regelmäßige Bewegung während der Schwangerschaft kann helfen, Gewichtszunahme in
Schach zu halten und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Frage deinen Arzt, welche
Übungen für dich sicher sind.

Ruhe und Stressabbau

Stress kann sowohl für dich als auch für dein Baby schädlich sein. Versuche, Stress so gut wie
möglich zu vermeiden und gönne dir ausreichend Ruhe und Entspannung.

Schwangerschaftsdiabetes und spezielle
Ernährungsbedürfnisse

Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes oder anderen speziellen gesundheitlichen Bedingungen
haben möglicherweise zusätzliche Ernährungsbedürfnisse. Eine gesunde Ernährung und die
Einhaltung der Empfehlungen deines Arztes können helfen, Schwangerschaftsrisiken zu
minimieren und die Gesundheit für dich und dein Baby zu verbessern.

Spezielle Ernährungspläne

Manche Frauen profitieren von speziellen Ernährungsplänen, um sicherzustellen, dass sie alle
notwendigen Nährstoffe bekommen. Eine Ernährungsspezialistin kann dir helfen, einen Plan
zu erstellen, der für dich und deine Schwangerschaft geeignet ist.

Gemeinsame Schwangerschaftsbeschwerden und Ernährung

Einige Schwangerschaftsbeschwerden können durch eine spezielle Ernährung gelindert
werden. Zum Beispiel können die folgenden Nahrungsmittel helfen, häufige Beschwerden zu
lindern:

Morgendliche Übelkeit

Leichte, fettarme Lebensmittel können helfen, morgendliche Übelkeit zu reduzieren. Kleine,
häufige Mahlzeiten können auch helfen.

Verstopfung

Ballaststoffreiche Lebensmittel und ausreichend Wasser können helfen, Verstopfung zu
lindern.

Sodbrennen

Sodbrennen kann durch den Verzicht auf fettige oder scharfe Speisen sowie durch das Essen
kleinerer Mahlzeiten bekämpft werden. Ein Esslöffel Haferflocken mit etwas Wasser ist sehr
hilfreich.

Heißhungerattacken

Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel ist normal während der Schwangerschaft. Es ist oft
eine Reaktion auf den erhöhten Nährstoffbedarf. Achte darauf, immer auch nahrhafte
Alternativen bereit zu haben, damit deine Heißhungerattacken nicht zu einem Übermaß an
ungesunden Lebensmitteln führen.

Einbeziehung des Partners und der Familie in die
Ernährung in der Schwangerschaft

Die Unterstützung deines Partners und deiner Familie kann während der Schwangerschaft
eine große Hilfe sein. Gemeinsame Mahlzeiten schaffen Bindung und bieten Gelegenheit,
über die Veränderungen, die du erlebst, zu kommunizieren. Die richtige Ernährung ist ein
gemeinsames Ziel, das zur Gesundheit des gesamten Familiensystems beiträgt.

Schlussfolgerung: Deine Reise zur gesunden
Schwangerschaft

Stell dir vor, du stehst am Anfang einer aufregenden Reise. Eine Reise, die dich zu neuen
Höhen führen und dein Leben auf unvorstellbare Weise bereichern wird. Du bist schwanger
und die Reise zur Mutterschaft hat begonnen. Und wie bei jeder großen Reise, brauchst du
genügend Treibstoff, um dich auf dem Weg zu halten. In diesem Fall ist der Treibstoff eine
gesunde und ausgewogene Ernährung, die sowohl für deine Gesundheit als auch für die
Gesundheit deines Babys von größter Bedeutung ist.
Die Lebensmittel, die du wählst, und die Nahrungsergänzungsmittel, die du einnimmst, sind
wie die Bausteine, die du sammelst, um das Fundament für das Wachstum und die
Entwicklung deines Babys zu legen. Jeder Bissen, den du nimmst, trägt dazu bei, deinem
Baby die Nährstoffe zu liefern, die es braucht, um stark und gesund zu werden.
Sprich mit deinem Arzt
Dein Arzt ist dein bester Freund auf dieser Reise. Er oder sie kann dir helfen, deine speziellen
Ernährungsbedürfnisse zu ermitteln und dir praktische Ratschläge geben, wie du diese
erfüllen kannst. Scheue dich nicht, Fragen zu stellen und Unterstützung zu suchen.

Gerne stehen wir von der Dr. Kraft Vital dir gerne jederzeit mit Rat und der richtigen
Auswahl unserer hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung
Dr. Kraft Vital NEM
Dr.med. Thomas Kraft
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Allgemeinmedizin
Integrative und orthomolekulare Medizin
Longericher Hauptstrasse 45
50739 Köln
Mail: info@drkraft-vital.de
www.drkraft-vital.de

Dr. Thomas Kraft

Mit Mitgefühl und Fachkenntnis setze ich meine vielseitige medizinische Expertise ein, um dich auf deinem Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden zu begleiten

INHALT

Weitere Beiträge:
Weitere Beiträge: